- Weitere Artikel von International
- Klartext zu den oben genannten H, P und EUH Sätzen gem. CLP Verordnung.
- Download Sicherheitsdatenblatt schwarz YBB623
- Download Sicherheitsdatenblatt rot YBB629
- Download Sicherheitsdatenblatt marineblau YBB624
- Download Sicherheitsdatenblatt hellbalu YBB625
- Download Sicherheitsdatenblatt dunkelgrau YBB647
- Download Sicherheitsdatenblatt doverweiß YBB628
- Download Produktdatenblatt
Farbe | rot |
---|
Anmelden
Gutes Produkt, einfache Handhabung und gute Wirkung
International Micron 350 läßt sich sehr gut verarbeiten. Kurz die alte Oberfläche mit Verdünnung abwaschen und eine dünne Lage auftragen. Reicht bei mir dann für eine Saison. Wenn das Boot einige Woche im Hafen liegt, bildet sich eine leichte Algenschicht, die sich leicht abwischen oder durch längeres Segeln in etwas schwereren Bedingungen abwaschen läßt. Beim Auskranen im Herbst geht der vielleicht vorhandene leichte Algenbewuchs einfachst ab. Keine oder nur ganz wenige Muscheln oder Seepocken am Rumpf (vielleicht 10 - 15 Stck bei 11m Rumpf). Antifouling ist bei 2500 - 3000 sm pro Saison dann auch fast komplett abgewaschen.

Antifouling für Ihr Boot
Im Laufe der Zeit verwittert die Farbe Ihres Bootes und verliert den ehemals schönen Glanz. Infolgedessen wird auch der Rumpf des Bootes nicht mehr geschützt. Damit Ihr Boot wieder sein ursprüngliches Aussehen erhält, benötigt es einen neuen Anstrich.
Zum Ratgeber